Unter der Überschrift „Pagane Wege und Gemeinschaften“ laden wir dazu ein, die Vielfalt der modernen heidnischen und magischen Community in unserer Stadt kennenzulernen.
Verschiedene Pfade an einem Ort: Asatruar, Druiden, Hexen, Magier & Schamanen
Programm:
13:30 Uhr Eröffnungsritual
Vorträge: Erfahren Sie etwas über Asatru, Druidentum, Magie, Reclaiming und Schamanismus.
Rituale: Erleben Sie die verschiedenen Gemeinschaften: Asatru-Blot, druidische Zeremonie, Gnostische Messe, Reclaiming-Ritual und Trommel-Trance.
Lesungen: Julia Heller, Viktoria Hegener, Syba Sukkub, Claas vom Mars
Infostände
Magische und pagane Künstler & Projekte
Musik und Gesang am Feuer
21:00 Uhr Abschlussritual
Beteiligte Gruppen:
- Ár nDraíocht Féin (ADF)
- Asahood Berlin e.V.
- Asgards Raben
- Aktion 23 (Diskordia)
- Fuchsfamilie
- Heidnische Gemeinschaft e.V.
- Illuminaten von Thanateros (IOT)
- Magic Berlin
- Ordo Templi Orientis (O.T.O.), Astarte Oase
- Seedgroup Bärenwald Berlin, Order of Bards, Ovates & Druids (OBOD)
- Pagan Pride Deutschland
- Pagan Federation International Deutschland e.V. (PFI)
- Reclaiming-Gruppe Berlin-Brandenburg
- Reclaiming – Die Zaunköniginnen Berlin
- Tempel der Sophia
- Verein für Germanisches Heidentum (VfGH e.V.)
Das genaue Programm: www.paganes-leben-berlin.de
Wie bereits im letzten Jahr werden wir Euch wieder aufzeigen was grade wächst und welches Kraut man für welchen Zweck verräuchern oder anderweitig nutzen kann.
Letztes Jahr sind wir durch die Eilenriede gewandert, dieses Jahr werden wir uns eher auf offenen Flächen und an einem See aufhalten.
Wir treffen uns an der Bahnhaltestelle Bahnhof Karl-Wiechert-Alee, die ist sowohl mit S-Bahn als auch mit Straßenbahn gut zu erreichen. Von da aus sind es nur wenige Minuten bis in den Hermann-Löhns-Park. Dort werden wir unsere Wanderung entlang des Annateichs und über einige Wiesen führen.
Bitte bringt auch dieses Jahr wieder Schneidwerzeuge wie Scheren oder Messer und Transport/Aufbewahrungsbehälter, sowie eine kleine Opfergabe für die Pflanzen mit.
Auch für das anschließende Picknick darf gerne etwas mitgebracht werden – denkt bitte auch an ausreichend Wasser für euch selbst!
Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst und auch für den Sonnenschutz sollte gesort sein!
Im Anschluss an die Wanderung wird es wieder ein Picknick und/oder ein kleines Ritual geben.
Im Park gibt es einen kleinen Steinkreis aus mehreren Findlingen. Dort herscht eine sehr schöne Energie die zu einem kleinen Abschlussritual einläd.
BÄUME – BOTANIK, HEILKUNDE, MYTHOS UND FOLKLORE – TEIL I – ein Vortrag von und mit Franzi
Apfelbaum, Walnuss und Holunder
Bäume haben eine besondere Bedeutung für uns Menschen: Sitz der Götter und Orte des Gerichts. Sie verkörpern Kraft und Leben, bieten Schutz, spenden Nahrung, liefern Brenn- und Bauholz. Diese Vortragsreihe widmet sich detailreichen Portraits unserer Bäume.
*****************
Wie immer bitten wir um vorherige Anmeldung, damit wir in etwa wissen, wie viele Personen teilnehmen.
An unsere ganz neuen Gäste:
wenn Ihr Interesse an unserem Stammtisch habt, schreibt uns bitte eine kurze E-Mail mit Angabe Eures Alters und worin Eure Interessen und Erwartungen liegen. Wir wissen gerne, mit wem wir es zu tun haben 😉 :
hexen(Punkt)nuernberg(at)gmail(Punkt)com
Wir nehmen Euch dann auf unseren Verteiler auf und Ihr bekommt dann alle Infos zum genauen Treffpunkt per E-Mail zugesandt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure PFI-Stammtisch-Organisatoren
Thema: HERMETIK
Ein Vortrag von und mit Caro
Wir befassen uns mit der Lehre der Hermetik und den damit verbundenen Einflüssen.
Wir schauen uns die verschiedenen Pfade und Schriften an, gehen auf verschiedene hermetischen Orden ein und sprechen über die hermetische Kabbala.
Als Abschluss machen wir noch einen kurzen Abstecher zur hermetischen Elementarlehre und schauen uns die Einflüsse an, welche die Hermetik auf neureligiöse Bewegungen hat, dies am Beispiel von Wicca.
Wie immer bitten wir um Anmeldung zu unserem Stammtisch, damit wir wissen, wieviele Leute wir sind.
An unsere neuen Gäste:
bitte schreibt uns vorab eine E-Mail und schreibt uns euer Alter und was euere Interessen und Erwartungen sind – wir wissen gerne mit wem wir es zu tun haben 😉
hexen(punkt)nuernberg(at)gmail(punkt)com
Wir freuen uns schon auf viele neue und bekannte Gesichter,
eure PFI-Stammtisch-Nürnberg-Organisatoren
“Its a kind of magic(k)….”
Was ist Magie eigentlich?
Von Catweazle bis Harry Potter ist das Wort in der Fantasy zuhause.
Manche fürchten die Magie als “böse”, manche unterteilen sie in “schwarz” und “weiß”, manche definier(t)en sie psychologisch, philosophisch, praktisch, religiös….
Eine Wandlung von Elementen in einem Kultmahl – ist das nun Magie? Tarot, Runen … Magie?
Welche Rolle spielt eine magische Praxis in paganen Traditionen und in eurem Alltag?
Ihr habt keine Ahnung von dem Kram da oben und seid einfach neugierig?
Ein Impulsvortrag leitet einen hoffentlich spannenden Austauschabend ein – offen für Neugierige und Praktizierende.
Während des Wintertreffens wollen wir uns auch thematisch intensiv mit der Jahreszeit „Winter“ befassen. Hierzu nutzen wir die Methode des Jeux Dramatiques (Ausdrucksspiel aus dem Erleben). In verschiedenen Spieleinheiten habt Ihr die Möglichkeit den Winter in all seine Facetten neu und anders zu erleben. Bringt hierfür bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mit.
Der Winter ist auch die Zeit, um am Herdfeuer zu sitzen und sich Geschichten zu erzählen. Bitte bringt Geschichten/ Märchen/ Gedichte mit, auch hier wieder natürlich zum Thema „Winter“.
Programmübersicht:
Freitag:
17.00-18.00 Uhr: Ankommen
18.00-20.00 Uhr: Begrüßungsritual, Einstieg ins Jeux Dramatiques
20.00 Uhr: gemeinsames Abendessen, danach Geschichten am Herdfeuer
Samstag:
7.30 Uhr: Morgenrunde Hallo Wach!
8.00-9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück
9.30-12.00 Uhr: verschiedene Jeux Dramatiques Spieleinheiten (natürlich gibt es zwischendurch kurze Pausen)
12.00-14.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Pause
14.00-18 Uhr: verschiedene Jeux Dramatiques Spieleinheiten (natürlich gibt es zwischendurch kurze Pausen)
18.00-19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
20.00 Uhr: musikalische Darbietung
21.00- Uhr: gemütliches Beisammensein
Sonntag:
8.00 Uhr: Morgenrunde Hallo Wach!
8.30-9.30 Uhr: gemeinsames Frühstück
9.30-11.30 Uhr: verschiedene Jeux Dramatiques Spieleinheiten (natürlich gibt es zwischendurch kurze Pausen),
11.30-12.30 Uhr: gemeinsames Resteessen vom Büfett
12.30-13.00 Uhr: gemeinsames Aufräumen, Abschlußritual
Infos zu Jeux Dramatiques findet Ihr unter: http://www.arge-jeux-dramatiques.de
Die Verpflegung wird diesmal etwas anders organisiert sein, genaue Infos folgen in Kürze!
Die Kosten betragen 40€ pro Person, Kinder sind natürlich umsonst.
Wer zusagt überweise uns den Beitrag bitte vorab bis Anfang November.
Das Konto gebe ich per PN bekannt.
Ein Rücktritt von der gebuchten Feier ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Wir freuen uns auf euch alle und auf einen superschöne Zeit auf der Burg.
Jodis und Ydalir